Das sind die Zutaten, mit denen wir, Susanne und Gregor Westhues, seit 2004 unseren Beerenanbau in Rheda-Wiedenbrück betreiben. Wir setzen auf erstklassige Qualität und nachhaltigen Anbau – und dafür sind wir als Obstbaufachbetrieb ausgezeichnet worden.
Angefangen haben wir mit einem ersten Selbstpflückfeld für Erdbeeren auf unseren nährreichen Lehmböden, im Jahr darauf starteten wir bereits mit unserem ersten Verkaufsstand in Wiedenbrück. Seither kommen jedes Jahr kommen neue Beerenstände dazu. Inzwischen können Sie während der Saison an 20 Ständen in der Region um Rheda-Wiedenbrück täglich unsere frischen Beeren kaufen können.
Wir sind inzwischen Experten für eine nachhaltige Verlängerung der Beerensaison. Von Mai bis August gibt es leckere Sorten bei uns – einen ganzen Beerensommer lang!
Probieren Sie auch unsere fruchtigen Himbeeren, saftigen Brombeeren oder aromatischen Heidelbeeren. Jede einzelne Sorte wird von uns auf erstklassigen Geschmack, Aroma und Qualität geprüft.
Die Erfahrung von mehr als 20 Jahren Beerenanbau. Allerbeste Qualität. Und ganz viel Leidenschaft. Das macht unsere Arbeit aus. Bereits ab Februar arbeiten wir auf Hochtouren, um Ihnen bei Saisonbeginn im Mai die ersten Erdbeeren anbieten zu können. Reif, saftig und in bester Qualität aus nachhaltigem Anbau.
Dafür arbeiten unsere geschulten Pflückerinnen mit viel Fingerspitzengefühl. Die Erdbeeren werden mit einem 1cm langen Stiel gepflückt und behutsam in ihre Schale gelegt. So vermeiden wir Druckstellen oder Quetschungen. Vom Feld kommen die Beeren direkt in die Verkaufsschalen und ohne Umwege zu unseren Beerenständen. Das sieht und schmeckt man!
Auch in den Wintermonaten arbeiten wir auf Hochtouren, um zum Saisonstart im Mai die besten Erdbeeren für Sie ernten zu können.
Wir machen uns viele Gedanken darüber, wie wir unseren Betrieb möglichst umweltgerecht führen können. Dabei gilt es, viele Aspekte zu berücksichtigen – von den Anbaumethoden bis zur Direktvermarktung. Wir wollen jedes Jahr besser werden und entwickeln uns deshalb stetig weiter.
Als Obstbauern beschäftigt uns natürlich die Frage, wie wir unsere empfindlichen Beeren gegen Schädlinge schützen können. Wir setzen dabei besonders wirkungsvoll auf biologische Nützlinge. Mit diesen natürlichen Gegenspielern von Schädlingen erreichen wir gute Ergebnisse, vor allem in Verbindung mit unseren Anbaumethoden.
Wir bauen seit vielen Jahren in Dammkulturen an. Besonders die frühen Erdbeersorten wachsen geschützt unter Sonnentunneln heran. Hinzu gekommen sind Hochbeete, die auf Stellagen in Tunneln stehen – die Stellagenkultur. Ganz ohne Boden- und Regenkontakt reifen unsere Beeren bestens geschützt bis zur vollendeten Beerensüße. Aber das Wichtigste für unsere Pflückerinnen ist: Sie können bei Wind und Wetter ernten – und das im Stehen und ganz ohne Bücken!
Bienen und Insektenarten sind vom Aussterben bedroht. Wir legen deshalb gezielt Blühstreifen an. Überall dort, wo landwirtschaftliche Flächen nicht sinnvoll genutzt werden können, also zum Beispiel an Gräben oder Wasserstellen, säen wir Wildblumen aus, die im Sommer blühen. Bienen und andere Insekten finden dort Nahrung.
Für so viel Engagement wurden wir ausgezeichnet. Freiwillig ließen wir uns vom Landesverband Obstbau testen und sind stolz, „Anerkannter Obstbau Fachbetrieb Westfalen-Lippe“ zu sein. Die Auszeichnung steht für nachhaltigen Anbau im Einklang mit der Natur, herausragende Qualität, guten Geschmack und Frische.
Darüber hinaus ist die Qualität unserer Beeren durch das deutsche Prüfsystem von QS zertifiziert. Das QS System kontrolliert alle Stufen der Lebensmittelproduktion- vom Anbau bis zur Vermarktung- im Hinblick auf wichtige Standards für sichere und nachhaltige Lebensmittel.
Unser Erdbeersortiment umfasst mehrere, leckere Sorten. Die gesamte Saison hinweg bieten wir Ihnen an unseren Ständen immer zwei Sorten zur Auswahl an.
Unser Erdbeersortiment umfasst mehrere, leckere Sorten. Die gesamte Saison hinweg bieten wir Ihnen an unseren Ständen immer zwei Sorten zur Auswahl an.
Geschmack: süßlich aromatisch
Erntezeit: Mai – Mitte Juni
Eher feste Erdbeersorte. Bestens geeignet für Desserts.
Geschmack: fruchtig süß, klassisches Erdbeeraroma
Erntezeit: Mai – Mitte Juni
Ideal für Torten und Marmeladen
Geschmack: fruchtig-voll,
Erntezeit: Anfang Juni – Ende Juli
Schöne eher feste Sorte. Unsere Lieblingssorte für fruchtigen Erdbeerkuchen.
Geschmack: fruchtig süß, saftig
Erntezeit: Mitte/Ende Juni
Lässt sich vielseitig verwenden. Ein echter Allrounder.
Geschmack: sehr saftig, ausgeprägtes Aroma
Erntezeit: Ende Juni – Mitte August
aromatisch wie aus Omas Garten und besonders saftig, toll für Desserts, mit Sonata ideal für Marmeladen.
Geschmack: süßlich saftig
Erntezeit: Anfang Juni-Ende Juni
Unsere Neue, die sollten Sie probieren!
Geschmack: sehr erdbeerig, saftig
Erntezeit: Mitte Juni bis Ende August
Für Smoothies und Desserts bestens geeignet.
Geschmack: sehr feines Aroma
Erntezeit: Anfang Juni bis Ende August
Schöne, feste Erdbeere. Lässt sich vielseitig verwenden. Perfekt für leckere Torten und zum Einfrieren.
Geschmack: sehr feines Aroma
Erntezeit: Mitte Mai bis Ende August
Unsere Neue, die sollten Sie probieren!
Aromatische, feste Erdbeersorte
Neben den lecker süßen Erdbeeren bauen wir während der Saison auch zarte Himbeeren und wild-würzige Brombeeren an.
Tulameen
Geschmack: sehr aromatisch
Erntezeit: Ende Mai – Mitte August
Perfekt geeignet für Desserts und Torten.
Loch Ness
Geschmack: saftig, sehr ausgeprägtes Aroma
Erntezeit: Juli – August
Schmecken toll in Marmelade, auf Torten oder pur mit Joghurt/Quark.
Telefon | 05242-34432 |
Fax | 05242-982452 |
info@hof-westhues.de |